Der Pixie Cut ist ein wunderschöner Kurzhaarschnitt, der eine Menge Möglichkeiten bietet. Ob Locken, Franzen, eingestuft oder glatt der Pixie Cut sieht in jeder Form glamourös aus. In diesem Artikel wollen wir Ihnen zeigen, wie man einen Pixie Cut zu den verschiedenen Gesichtsformen trägt.
Bei einem Pixie Cut sind die Seiten und der Hinterkopf vergleichsweise kürzer, als das Deckhaar. der Name stammt aus dem englischen und bedeutet Fee oder Elfe. Ein Pixie Cut eignet sich für nahezu jeder Gesichtsform. Man unterscheidet zwischen vier Gesichtsformen – dem runden Gesicht, dem ovalen Gesicht, den herzförmigen Gesicht und den eckigen bzw. quadratischen Gesicht. Frauen mit einem ovalen Gesicht haben Glück. Denn diese Gesichtsform gilt als die schönste und ist daher auch die beliebteste Gesichtsform. Frauen mit einer ovalen Gesichtsform können jede Frisur tragen. Vor allem die kühnen Pixie Cuts sehen bei ihnen erstklassig aus. Kurze Fransen beispielsweise machen auf Ihre Gesichtszüge aufmerksam und betonen Ihre Wangenknochen und selbstverständlich die vollen Lippen. Sie können den Fransen-Look entweder auf ihrer Stirn belassen oder an einer beliebigen Seite ihres Gesichtes fallen lassen. Wenn Sie einen viel eindrucksvolleren Ausdruck wünschen, sollten Sie Ihren Pony länger halten. Bei Frauen mit einem rundem Gesicht ist es wichtig, das Gesicht optisch länger wirken zu lassen. Dies kann man erreichen, indem man das Deckhaar länger lässt und sie nach oben stylt. Um das erforderliche Volumen zu erlangen, empfehlen wir einen schicken Stufenschnitt. Vermeiden Sie bei einem runden Gesicht einen superkurzen Haarschnitt. Kommen wir nun zu dem herzförmigen Gesicht. Auch hier ist es wichtig das Gesicht optisch zu verlängern. Frauen mit einem herzförmigen Gesicht haben eine viel breitere Stirn. Daher sollte diese mit einem Pony oder einem Seitenscheitel verdeckt werden. Wenn Sie zu den Frauen gehören die eine rechteckige Gesichtsform aufweisen, dann haben sie eine starke eckige Kinnpartie. Bei einem Pixie Cut sollten Sie unbedingt einen stumpfen Schnitt vermeiden, da dieser Ihre Kinnpartie nur unnötig betonen würde. Wählen Sie stattdessen einen Pixie mit einem seitlichen langen Pony, der knapp bis unter die Stirn geht. Gehen Sie unsere Beispielbilder durch und schauen Sie welche Gesichtsform Sie haben und welche Frisur für Sie am besten ist.

1. Für ovale Gesichter:

2. Für runde Gesichter:

3. Für herzförmige Gesichter:

4. Für quadratische Flächen:

5. Für ausgeglichene Gesichter:
